von Angela Müller-Dewald
Smartphones und Co. sind inzwischen selbstverständliche Begleiter in unserem Alltag, aber auch im Alltag unserer Kinder und nehmen dabei großen Einfluss auf die Entwicklung sowie unser Zusammenleben.
Für Kinder ist diese smarte Medienwelt völlig normal, sie nutzen sie immer öfter und immer früher.
Besonders an der weiterführenden Schule verändert bzw. erweitert sich die Mediennutzung rasant. Möglicherweise ist die erste Smartwatch oder das erste eigene Smartphone bereits vorhanden.

Sie möchten als Eltern Ihren Kindern den sinnvollen Umgang mit Medien ermöglichen, haben viele
Fragen und Unsicherheiten oder möchten sich mit anderen Eltern austauschen?
Da auch wir es für sehr wichtig halten, dass Sie als Eltern gut informiert sind, haben wir im Rahmen unserer #gesundheitstage zu einem Elternabend eingeladen.
Die Veranstaltung wurde durch Monika Dohrenbusch im Auftrag von „Eltern und Medien“ der Landesanstalt für Medien NRW durchgeführt und von unseren @medienscouts_kgl begleitet.
