Anmeldungen
Die Anmeldungen für das Schuljahr 2024/25 finden am KGL vom 19. bis 23. Februar 2024 statt.
Informationen zu unserem Gymnasium
FAQ s zum Schulwechsel an unsere Schule
Schulflyer zum Download
Präsentation vom Elterninformationsabend
Tag der offenen Tür + Schnupperunterricht
Am Samstag, den 11. November 2023 öffnet das KGL von 10 bis 13 Uhr seine Türen für die kommenden Fünftklässler und ihre Familien.
Es gibt
Schulführungen
- eine Schulrallye mit Tombola
- Mitmachstationen (auch in der Sporthalle)
- Bastelaktionen für Geschwisterkinder
- Infostände für die Eltern
- Café und Bistro
- u.v.m.
Außerdem können interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler unser „Schnupper“-Angebot annehmen und in der Woche vor dem Tag der offenen Tür eine Unterrichtsstunde am KGL besuchen. Hierzu melden Sie die Kinder über ihre KlassenlehrerInnen an.
Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2024/25
Sie möchten Ihr Kind an unserem Gymnasium anmelden? Wir freuen uns sehr und möchten Ihnen im Folgenden das Anmeldeverfahren erleichtern.
Bitte zur Anmeldung mitbringen (für die Fünftklässler):
- Ihr Kind (!)
- Stammbuch/ Geburtsurkunde (original)
- ggf. Sorgerechtsbescheinigung (bei Alleinerziehenden oder Vormundschaft)
- bei erneutem Lebenspartner die Einverständniserklärung beider Erziehungsberechtigten im Rahmen des „Kleinen Sorgerechtes“
- Januarzeugnis und Empfehlung der GS (Original und Kopie)
- Anmeldeschein der GS für die neue Schule
- Anmeldeunterlagen 5. Klasse
- Einverständniserklärung Datenschutz
- Antrag Schokoticket (Seite 1)
- Antrag Schokoticket (Seite 2) (Erläuterungen hierzu)
- Anmeldung Herkunftsprachlicher Unterricht
- Masernbescheinigung
Bei Rückfragen stehen Ihnen die Schulleitung sowie das Sekretariat mit Frau Adelt und Frau Richter gern zur Verfügung (anmeldung@kgl.schule).
Termine
- Tag der offenen Tür:
Samstag, 11.11.2023
von 10 bis 13 Uhr - Informationsabend für Eltern:
27.11.2023 um 17.30 Uhr - Anmeldewoche
neue 5er:
19.-23.02.2024

Anmeldung Oberstufe
Für die Anmeldung gibt es keinen festen Anmeldetermin.
Wenn Sie ihre Schullaufbahn am KGL fortsetzen wollen, wenden Sie sich bitte an unseren Oberstufenkoordinator, Herrn Schraven. Schreiben Sie ihm dazu bitte eine E-Mail an sra@kgl.schule mit ihren Daten und einer Telefonnummer.
Anmeldung Sommer 2023: Durch die Umstellung von G8 auf G9 gibt es bei uns und an den meisten Gymnasien im nächsten Jahr keine neue Jahrgangsstufe in der Oberstufe. Es besteht die Möglichkeit, die Schullaufbahn an Gesamtschulen, Berufsschulen oder sogenannten Bündelungsgymnasien fortzusetzen.
Bitte auch unbedingt diese Information des Ministeriums für Schule und Bildung NRW beachten.
Neben einem Kontakt mit unserem Sekretariat kann z. B. am Tag der offenen Tür – nach vorheriger Anmeldung – ein persönliches Gespräch in der Schule vereinbart werden.
Anmeldungen 6. – 10. Klasse
Für die Anmeldungen der 6. bis 10.- Klässler kontaktieren Sie bitte unser Sekretariat:
- sekretariat@kgl.schule
- 02102/5504862
Folgende Formulare sind hierfür notwendig:
- Stammbuch/ Geburtsurkunde (original)
- ggf. Sorgerechtsbescheinigung (bei Alleinerziehenden oder Vormundschaft)
- bei erneutem Lebenspartner die Einverständniserklärung beider Erziehungsberechtigten im Rahmen des „Kleinen Sorgerechtes“
- Januarzeugnis und Empfehlung der GS (Original und Kopie)
- Anmeldeschein der GS für die neue Schule
- Anmeldeunterlagen 6. – 10. Klasse
- Einverständniserklärung Datenschutz
- Antrag Schokoticket (Seite 1)
- Antrag Schokoticket (Seite 2) (Erläuterungen hierzu)
- Anmeldung Herkunftsprachlicher Unterricht