von Michael Schulz
Robotik-Workshop der EF begeistert 4. Klassen der Grundschule
Am 30.10.2024 führte der EF-Informatikkurs einen spannenden Robotik-Workshop in den vierten Klassen der Wilhelm-Busch-Grundschule in Ratingen durch. In insgesamt drei Doppelstunden – von der 1. bis zur 6. Stunde – begleiteten die Schülerinnen und Schüler des Kurses kleine Gruppen von Grundschülerinnen und -schülern der 4. Klassen beim Programmieren von sogenannten Calli:Bots.
Die kleinen, fahrbaren Roboter mit einem programmierbaren Calliope Mini mussten Aufgaben wie schnelles Fahren, Hindernisse erkennen und geschickt ausweichen meistern. Dabei erhielten die Grundschülerinnen und -schüler erste Einblicke in algorithmische Grundstrukturen und arbeiteten intensiv im Team zusammen. Die Zusammenarbeit mit den „Großen“ der Oberstufe wurde mit großer Begeisterung aufgenommen.

Der Informatik-Kurs hatte den gesamten Workshop im Vorfeld im Rahmen eines Scrum-Projekts eigenständig geplant – von der Materialvorbereitung über die Aufgabenstellung bis zur Betreuung vor Ort. Während der Durchführung zeigte sich der Kurs hoch engagiert, reagierte flexibel auf Herausforderungen und verbesserte sich mit jedem Durchgang weiter. Auch die Lehrkräfte der Grundschule zeigten sich beeindruckt von der Selbstständigkeit und Professionalität der Jugendlichen.
Programmiert wurde mit Laptops aus dem Technikservice des KGL. Für den Informatikkurs war das Projekt nicht nur eine Gelegenheit zur praktischen Anwendung ihrer Kenntnisse, sondern auch eine wertvolle Erfahrung in Projektorganisation, Teamarbeit und Verantwortungsübernahme.
Das Projekt war ein voller Erfolg und soll – soweit möglich – künftig jährlich stattfinden.